Menschenwürdige Existenzbedingungen sichern
Zur Zielgruppe der Wohnungslosenhilfe zählen Menschen, die von einer sozialen Notlage bedroht werden, sich gerade in einer sozialen Notlage befinden oder eine solche noch nicht dauerhaft überwunden haben und ohne spezielle Unterstützung ihren Wohnraum nicht aufrechterhalten können. Ebenso unterstützt das Sozial-Ressort Menschen, die auf eine zwischenzeitliche Unterbringung in spezifischen Wohnformen oder Wohnheimen der Wohnungslosenhilfe angewiesen sind, oder die zur Zeit ein Leben "auf der Straße" führen.
Neben der Akuthilfe in den Notschlafstellen und Tageszentren (Wärmestuben) stehen auch mittel- und langfristige Wohnformen in Wohnheimen, Übergangswohnungen oder Unterstützungsleistungen durch eine mobile Wohnbetreuung zur Verfügung.