Aktuelles
Für welche Beiträge interessieren Sie sich?

Volkshilfe übernimmt die Betreuung ukrainischer Waisenkinder
Am 14. März sind durch eine ehrenamtliche Initiative rund um Bürgermeister Ferdinand Aigner 73 Kinder und fünf Betreuer/innen aus einem ukrainischen Waisenhaus nach St. Georgen im Attergau gekommen. Sie stammen aus Severodonezk, einer Stadt in der Ostukraine, etwa 2.300 Kilometer von Oberösterreich entfernt.

Klimabonus für kommunale Bauprojekte rasch umsetzen
In der Sitzung der Oö. Landesregierung am 7. März 2022, wurde die Erstellung einer integrierten Oö. Klima- und Energiestrategie beschlossen. „Zwar gibt es mit dem Klimarat des Landes bereits ein ähnliches Gremium, aber dennoch stehe ich grundsätzlich allen Maßnahmen und Projekten positiv gegenüber, die dazu beitragen, dass unser Bundesland die Zielsetzungen des Pariser-Klimaabkommens erreicht“, sagt Landesrätin Birgit Gerstorfer.

Eltern-Kind-Zentrum Linz: Ein Treffpunkt für die ganze Familie
Das Eltern-Kind-Zentrum Linz in der Figulystraße ist Beratungseinrichtung, Treffpunkt und ein Kommunikations- und Veranstaltungszentrum für die gesamte Familie. Seit beinahe vier Jahrzehnten können hier Erfahrungen ausgetauscht und Informationen eingeholt werden.

Wie schütze ich meinen Hund vor Giftködern?
Die Linzer Polizei warnt wieder vor einem Hundehasser, der sein Unwesen treibt - aktuell im Naherholungsgebiet Wasserwald. Dort wurden mit Gift versetzte Wurst- und Fleischstücke gefunden und gesichert. Ein vierjähriger Hund hat einen solchen Giftköder offenbar unbemerkt aufgenommen. Trotz rascher Behandlung musste der Rüde kurz nach einem Spaziergang vom Tierarzt eingeschläfert werden.

210.000 Euro zusätzlich für Kinderschutzzentren OÖ
Bedingt durch die COVID-19-Pandemie haben die Belastungen in den Familien deutlich zugenommen. Das spürt die Kinder- und Jugendhilfe in vielen Leistungsbereichen - auch die Angebote der von ihr finanzierten Kinderschutzzentren werden verstärkt nachgefragt. Daher hat die Oö. Landesregierung auf Antrag von Kinderschutz-Landesrätin Birgit Gerstorfer zusätzliche Mittel zur Aufstockung des Personals in Höhe von 210.000 Euro beschlossen.

350.000 Euro für Zubau im Tierheim Freistadt
Das Tierheim Freistadt ist ein wichtiger Partner des Landes OÖ in Sachen Tierschutz. Aktuell beherbergt es an die 500 Tiere – darunter auch viele Katzen und Hunde. In der Regierungssitzung am Montag, den 31. Jänner 2022, wurde auf Antrag von Tierschutz-Landesrätin Birgit Gerstorfer einstimmig beschlossen, für die Errichtung eines Zubaus zum bestehenden Tierheim maximal 350.000 Euro vom Land Oberösterreich zur Verfügung zu stellen.

Sozialpädagogik: FH-Lehrgang in Ried als Ausbildungs-Turbo
Aus vielen Richtungen kommen aktuell Warnungen, dass sich bei Kindern und Jugendlichen die Nachwehen der Pandemie in den kommenden Jahren eklatant zeigen werden. Zur selben Zeit merkt die Kinder- und Jugendhilfe, dass es zu wenig Nachwuchs an Sozialpädagog/innen gibt, also jene ausgebildeten Fachkräfte, die Kinder und Jugendliche unterstützen und betreuen. Besonders in Randbezirken zu Salzburg wird der Nachwuchsmangel spürbar, weshalb es ein neues Ausbildungsangebot in Ried gibt.

Tieren und der Umwelt zuliebe auf Silvesterknallerei verzichten
Viele Menschen lieben es zu Silvester mit Feuerwerk und Böllern das neue Jahr zu begrüßen. Bei Tieren löst der nächtliche Silvesterkrach aber oft Stress aus, denn sie haben ein wesentlich besseres Gehör als Menschen und nehmen daher den Lärm viel intensiver wahr. Nicht nur für Heim- und Nutztiere, auch für Wildtiere, sind die Knallerei und die grellen Lichtblitze eine enorme Belastung. Im schlimmsten Fall können panikartiges Fluchtverhalten und Stress sogar zum Tod führen.

Bei Tierquälerei nicht wegschauen
Über einen besonders grausamen Fall von Tierquälerei in Oberösterreich wurde kürzlich in den Medien berichtet. Ein unbekannter Tierquäler hat eine junge Hündin so schwer misshandelt, dass nicht nur ihr Bein, sondern auch die Wirbelsäule gebrochen ist. Das völlig verängstigte und hilflose Tier wurde von einer Tierfreundin gefunden und ist nun bei der Pfotenhilfe Lochen in guten Händen.
- Vorige Seite
- Seite 2 von 25
- Nächste Seite