Unterstützung für Familien
Präventive soziale Dienste
Die beste Form von Kinderschutz sind sichere Eltern und selbstbewusste Kinder. Die Kinder- und Jugendhilfe bietet daher präventive Angebote, die frei zugänglich sind und Eltern, Kinder und Jugendliche unterstützen und stärken sollen:
- Eltern-/Mutterberatung
- Elternbildung
- Eltern-Kind-Zentren
- Erholungsangebote
- Streetwork
- Logopädie
Beratung und Hilfe in belasteten Familiensituationen
Für Familien, in denen die ausreichende Versorgung, Betreuung und Erziehung der Kinder/Jugendlichen nicht ausreichend gelingt, leistet die Kinder- und Jugendhilfe professionelle Beratung und Unterstützung. Zusätzlich zu den präventiven sozialen Diensten stehen, je nach Hilfebedarf, weitere Angebote zur Verfügung:
- Schulsozialarbeit
- Familien- und Erziehungsberatung
- Kinderschutzzentren
- Hilfen zur Erziehung und Alltagsbewältigung
- Sozialpädagogische Familienbetreuung
Erziehungshilfen
Wenn das Kindeswohl gefährdet ist (bei Misshandlung, Quälen, Vernachlässigung oder sexuellem Missbrauch), sorgt die Kinder- und Jugendhilfe für einen verbindlichen Rahmen zum Schutz von Kindern/Jugendlichen:
- Unterstützung der Erziehung
- Krisenbetreuung
- Pflegefamilien
- Sozialpädagogische Wohngruppen
Rechtliche Vertretung
Wenn es um wichtige rechtliche Bedürfnisse geht, sichert die Kinder- und Jugendhilfe die Interessen von Kindern und Jugendlichen. Sie berät, unterstützt oder übernimmt deren rechtliche Vertretung:
- Vertretung in Unterhaltsangelegenheiten
- Stellungnahmen in gerichtlichen Verfahren bei Obsorge und Kontaktrecht bzw. Jugendstrafrecht
- Sicherstellung des Kindeswohls bei Adoptionen
- Rechtliche Vertretung unbegleiteter minderjähriger Fremder
- Abstammung, Vaterschaft